Kurswesen
Das Kurswesen ist ein Zusatzangebot (in erster Linie für Erwachsene) der Musikschule Oberer Sempachersee.
Wir bieten für jedes Instrument 10er ABOs an. Melden Sie sich unverbindlich bei uns.
Das Kurswesen ist ein Zusatzangebot (in erster Linie für Erwachsene) der Musikschule Oberer Sempachersee.
Wir bieten für jedes Instrument 10er ABOs an. Melden Sie sich unverbindlich bei uns.
Inhalt:
Der Kurs beinhaltet Stimmbildung (Atemschulung, Tonbildung, Aussprache – Lautbildung, Erweitern des Tonraumes etc.) und Erlernen der verschiedenen Jodelarten (Sing-Jodel, Kehlkopfschlag-Jodel, Zungenschlag-Jodel, Tröhl-Jodel, Chugel-Jodel).
Geübt wird an bekannten Jodelliedern, Abgabe eines Kursheftes.
Silvia Rymann
ist begeisterte Jodlerin mit TV- und Radioauftritten im In- und Ausland.
Als erfahrene Jodelgesangslehrerin gibt sie ihr Können und ihre Freude am Jodeln weiter. Sie hat das Talent für die Musik von ihrem Vater Ruedi Rymann mit dem weltberühmten «Dr Schacher Seppli» in die Wiege gelegt bekommen.
Es freut uns sehr, dass wir Frau Rymann wiederum als Kursleiterin gewinnen konnten.
Kursdaten für Frühjahr 2025:
Anfängerkurs Workshop am Samstag, 15. Februar 2025
09.00 – 11.45 Uhr ( inkl. kurzer Pause) im Zentrum Grünau, Neuenkirch
Kurskosten: Fr. 40.- (Mindestteilnehmerzahl 8- ca. 16 Personen)
Fortgeschrittenenkurse am Dienstag, 4. / 11. und 18. Februar 2025
Kurs I um 18.00 Uhr
Kurs II um 19.30 Uhr
Kurskosten: Fr. 100.- (pro Kurs/Mindestteilnehmerzahl 8- ca. 16 Personen)
Für alle Klassik-Musik-Fans, die mehr über das Geschehen eines Orchester-Betriebs hinter der Bühne wie auch während eines Konzertes erfahren und erleben möchten.
10 Lektionen à 40 Minuten, Kosten Fr. 200.-
Musikschule Oberer Sempachersee
Schulhausstrasse 5
6206 Neuenkirch
Tel. 041 469 40 60
mail@msoss.ch
Impressum | Datenschutzerklärung